Frauenportrait im Wald, lächelnd

Über mich

Es hat lange gedauert, bis ich erkannte, wie sehr das Patriarchat mein Leben als Frau beeinflusst. Denn viele Jahre glaubte ich, bereits frei und selbstbestimmt zu leben. Schließlich durfte ich Abitur machen, studieren, den Beruf und Partner meiner Wahl treffen – also, wo war das Problem?

Der Wendepunkt kam, als ich trotz vermeintlicher Erfolge eine tiefe innere Unzufriedenheit verspürte. Noch vor einigen Jahren saß ich in einem Stuttgarter Großraumbüro, angepasst, leistungsorientiert und gefangen in einem Alltag, der sicher, aber sinnentleert war. Mein Körper begann zu protestieren: Erschöpfung und Schmerzen zwangen mich, meine Lebensweise und meine Werte zu hinterfragen.

Ich erkannte, dass ich Erwartungen erfüllte, die nie meine eigenen waren. Dabei wurde mir klar: Diese Unzufriedenheit ist kein individuelles Problem, sondern ein strukturelles. Warum wird „sich um Dinge kümmern“ in unserer Gesellschaft höher bewertet und besser bezahlt als „sich um Menschen kümmern“?

Der Weg zur Veränderung 

Dieser Aha-Moment brachte mich auf den Weg zu einem Leben, das mich als Frau wirklich erfüllt. Ein Leben, in dem Selbstfürsorge kein Egoismus ist, sondern ein Akt des Widerstands gegen ein System, das Frauen lehrt, sich selbst an letzte Stelle zu setzen. Ich entdeckte den Feminismus als meinen Wegweiser und begann, patriarchale Strukturen und Glaubenssätze zu hinterfragen – nicht nur für mich, sondern auch, um anderen Frauen zu helfen.


Heute 

Heute lebe ich gesund, frei und selbstbestimmt in einem kleinen Dorf im Schwarzwald. Mein Alltag ist geprägt von Selbstfürsorge, Kreativität, Lebensfreude und einer tiefen Verbindung zu meiner weiblichen Energie und der Natur. Doch vor allem lebe ich in Einklang mit meinen feministischen Werten.

Mein Anliegen 

Als systemische Coachin mit einer feministischen Perspektive unterstütze ich Frauen dabei, die wirklich entscheidenden Fragen ihres Lebens zu beantworten – die Fragen, die oft hinter dem Lärm des Alltags verborgen bleiben:

  • Was will ich wirklich – jenseits von Erwartungen und gesellschaftlichem Druck?
  • Wie kann ich Grenzen setzen, ohne Schuldgefühle zu spüren?
  • Was hindert mich daran, mein Leben nach meinen eigenen Vorstellungen zu gestalten?


Ich helfe Frauen, diese Fragen mutig und kraftvoll anzugehen und die versteckten Strukturen aufzudecken, die sie klein halten. Gemeinsam arbeiten wir daran, alte Rollenbilder zu durchbrechen, persönliche Bedürfnisse zu erkennen und Selbstbestimmung Schritt für Schritt in den Alltag zu integrieren.

Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, echt zu sein – und ein Leben zu führen, das sich wirklich nach dir anfühlt. 

meine fachlichen Qualifikationen 

Created with Sketch.
  • seit 2023 Hypno-systemische Ausbildung am Systemischen Institut Karlsruhe 
  • 2022 staatliche Überprüfung (Gesundheitsamt Stuttgart) und Erteilung der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie 
  • 2021 Fortbildung zur systemischen Beraterin/ Therapeutin 
  • 2018-2020 Ausbildung zur systemischen Coachin und Supervisorin und Organisationsberaterin bei Fortbildung 1 in Stuttgart 


beruflicher Werdegang 

Created with Sketch.
  • 2014-2022 Referentin in der Automobilzuliefererindustrie (zunächst für den Europäischen Betriebsrat, anschließend in der Personalabteilung)
  • 2010-2014 Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität Kassel zum Thema Transformationsprozesse von Arbeitsbeziehungen (mit HBS-Stipendium und Aufenthalten in Danzig und Brüssel)  
  • 2005-2008 Master of European Studies an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder mit Aufenthalten in Istanbul und Warschau
  • 2001-2005 Bachelor of Arts in neuerer und neuester Geschichte und angewandten Kulturwissenschaften mit Aufenthalt in Krakau 

fortlaufende Weiterbildungen 

Created with Sketch.

und die kontinuierliche Nutzung von fachlichen Supervisionsgruppen gehören zu meinem Selbstverständnis. 

Besuche mich auf meinem Instagram-Profil, um noch mehr über mich zu erfahren